Die beste Art und Weise, sich im Leben und bei der Arbeit zu organisieren, ist der Aufbau von Gewohnheiten, die es uns erlauben, in einem fast automatischen Pilotmodus alles zu tun, was wir brauchen.
Es gibt verschiedene Studien darüber, wie viel der Mensch braucht, um eine Gewohnheit zu entwickeln, aber es ist bekannt, dass die Reichweite zwischen 21 und 66 Tagen liegt.
Doch dieses mächtige Werkzeug ist ein zweischneidiges Schwert. Die Aneignung falscher Gewohnheiten kann schädlich sein, und schlimmer noch: Es wird schwierig sein, sie später zu ändern, da unsere menschlichen Gehirne so verdrahtet sind, dass sie erhalten bleiben.
Deshalb ist es wichtig, dass wir die richtigen Gewohnheiten entwickeln, während wir von zu Hause Aus Arbeiten („HAA“).
Obwohl es mit den richtigen Werkzeugen und Techniken durchaus möglich ist, einen Mitarbeiter aus der Ferne an Bord zu nehmen (https://fut-ure.de/wie-man-erfolgreich-einen-fernarbeiters-an-bord-holt-und-mit-ihm-arbeitet/), ziehen es viele Unternehmen immer noch vor, den Mitarbeiter vor Ort an Bord zu nehmen, und nach einigen Wochen lassen sie die neuen Mitarbeiter ihre HAA-Zeit verlängern.
In diesen Fällen ist es wichtig, dass der Übergang von der Arbeit vor Ort zur HAA auf natürliche Weise erfolgt und dass möglichst viele positive Gewohnheiten aufgebaut werden.
Was sind also die besten Anstöße, um produktiv zu sein, während man von zu Hause aus arbeitet?
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie effektiv im HAA-Modus arbeiten können. Dieser Leitfaden soll versuchen, Ihnen bei der Anpassung an die neuen Anforderungen zu helfen, indem Sie Ihre Arbeit von zu Hause aus erledigen.
Verwenden Sie Übergangsrituale, die Ihnen beim Ein- und Ausschalten helfen
Einschalten
Richten Sie morgens eine Routine ein und behalten Sie Ihre Gewohnheiten zu Beginn des Tages bei:
- Nehmen Sie ein kräftiges Frühstück zu sich oder nehmen Sie sich einen Moment, um an Ihrem Lieblingskaffee zu trinken und Gebäck zu essen, als ob Sie gerade mit dem Pendeln beginnen wollten.
- Wählen Sie bequeme Kleidung, aber versuchen Sie, nicht von der üblichen Kleiderordnung Ihres Unternehmens abzuweichen.
- Das Image, das wir anderen vermitteln, hat auch Einfluss auf uns selbst. Studien sagen, dass Ihr Selbstvertrauen zunimmt, wenn Sie sich wohl fühlen, wie Sie sich kleiden (d.h. sowohl Komfort als auch Aussehen), und dass dieses Selbstvertrauen wesentlich ist, um unsere Arbeit richtig zu machen.
- Öffnen und lesen Sie 30 Minuten vor Arbeitsbeginn Ihre Aufgabenliste des Tages.
- Nun, da Ihr Tag noch nicht begonnen hat, verbringen Sie einige Minuten damit, alles zu lesen, was Sie motiviert (am besten beim Kaffeetrinken!).
Wenn Sie sich zum Beispiel für IT & Technik interessieren, lesen Sie die neuesten Errungenschaften und Geschäftsideen der innovativsten Unternehmen. Lassen Sie sich von der gleichen Energie erfüllen, die so viele andere dazu inspiriert hat, sich in ihren Jobs auszuzeichnen, und gehen Sie jetzt zurück zu Ihrer täglichen Aufgabenliste und fangen Sie an, sie zu knacken!
Ausschalten
Wenn Sie nach der Fahrt oder in der Mittagspause mit Ihrer täglichen Arbeit fertig sind, versuchen Sie, die Verbindung abzubrechen.
Nehmen Sie zum Beispiel die Gelegenheit wahr, zu lesen, ein wenig Sport zu treiben (wahrscheinlich ist Ihnen bekannt, dass es mehrere Apps gibt, die Routinen anbieten, um zu Hause kostenlos Sport zu treiben), oder teilen Sie Momente mit den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, oder mit Ihren Kollegen bei einem informellen Kaffee per Videoanruf (stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kameras eingeschaltet haben!).
Oder wenn Sie gerade einen anstrengenden Tag hinter sich haben, machen Sie etwas Entspannteres wie Ihre Lieblingssendung schauen, gehen Sie mit Ihren Haustieren spazieren oder spielen Sie ein paar Videospiele.
Räume zu Hause
Spaßbereiche vs. Arbeitsbereiche festlegen
Wenn immer möglich, versuchen Sie, getrennte Räume in Ihrer Wohnung zu nutzen, um die Bereiche, in denen Sie normalerweise arbeiten, von denen, in denen Sie normalerweise Ihre Freizeit verbringen oder in denen Sie schlafen, zu trennen.
Wählen Sie den für Sie bequemsten Raum und stellen Sie ihn als Arbeitsraum ein: Im Idealfall sollte dies ein Ort mit natürlichem Licht und Belüftung sein, aber auch mit der Möglichkeit, die Temperatur zu regulieren, wenn Sie dies benötigen.

wird Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und schneller zu persönlichen Aufgaben überzugehen, wenn Sie fertig sind.
Interaktion mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern
Definieren Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohnern Regeln, um Unterbrechungen während der Arbeit zu vermeiden.
Wenn Sie zu Hause nicht genug Platz haben, um zwei getrennte Arbeitsräume zu schaffen, dann wäre es eine gute Idee, dass Sie versuchen, sich auf Regeln zu einigen, wenn einer einen Anruf hat, während der andere vorübergehend von einem anderen Bereich aus weiterarbeitet (auch wenn es sich um einen „Fun-Bereich“ handelt, da er nur vorübergehend ist).
Wenn zwei oder mehr von Ihnen gleichzeitig telefonieren müssen, versuchen Sie, sich freundlich darauf zu einigen, wer vorübergehend umzieht und wer beim nächsten Mal die Rollen wechselt.
Wenn es nicht möglich ist, von zwei verschiedenen Bereichen aus zu arbeiten, denken Sie daran, die Stummschaltung zu aktivieren, wenn Sie nicht in einer Besprechung sprechen, um Hintergrundgeräusche zu minimieren.Wenn Sie eine Videokonferenz abhalten, haben Tools wie Microsoft Teams die Möglichkeit, den Hintergrund zu diffundieren, auch das ist eine gute Idee, um Ablenkungen zu vermeiden.
Wie auch immer, denken Sie daran, dass sich viele Menschen in der gleichen Situation befinden, während das HAA zur neuen Normalität wird. Versuchen Sie also, sich daran zu gewöhnen, wenn jemand an der Webcam vorbeigeht, oder wenn Sie für eine Sekunde anhalten müssen, wenn ihre Haustiere oder Kinder ein kleines Durcheinander verursacht haben!

Tipps zum HAA
Persönliche Disziplin
Achten Sie darauf, Ablenkungen zu vermeiden und konzentrieren Sie sich bei Ihrer Arbeit; stellen Sie beispielsweise sicher, dass Ihr Arbeitsbereich so organisiert und sauber wie möglich ist oder dass alle Geräte, die Sie für die Arbeit auf dem Tisch benötigen, vorhanden sind.
Genau wie im Büro werden Sie während Ihrer Reise einige Pausen einlegen müssen. Es ist eine gute Praxis, dass Sie versuchen, diese im Voraus zu planen, oder dass Sie sie immer in vorgegebenen Abständen einlegen.
Stehen Sie ab und zu von Ihrem Stuhl auf. Wenn Sie einen Raum haben, in dem Sie frische Luft schnappen können, wie eine Terrasse oder einen Balkon, gehen Sie dorthin, wenn Sie Luft holen müssen.
Halten Sie Ihre Agenda auf dem Laufenden. Lassen Sie Leerstellen in Ihrem Terminkalender, damit Sie sich auf Themen konzentrieren können, die eine vertiefte Arbeit erfordern.
Zeitplan
Versuchen Sie, sich an Ihre geplante Reise zu halten, ohne Ihre Arbeitszeiten unnötig zu verlängern, nur weil es sich einfach anfühlt, dies zu tun, wenn Sie bereits zu Hause sind.
Ruhen Sie sich, wie Ärzte sagen, mit der richtigen Menge an Schlafstunden richtig aus. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht an einem Tag schaffen, acht Stunden richtig zu schlafen, verwenden Sie einen Schlafrechner (https://sleepyti.me), um Ihre Aufwachzeiten so zu planen, dass Ihre natürlichen Schlafzyklen (https://www.sleep.org/articles/what-happens-during-sleep/) nicht beeinträchtigt werden.
Das richtige Stimmungsniveau halten
In normalen Zeiten ist es ein Vergnügen, von zu Hause aus zu arbeiten, aber wenn dies keine persönliche Entscheidung ist, sondern eine Reaktion auf eine Situation höherer Gewalt – wenn auch nur vorübergehend – wäre es völlig normal, sich beunruhigt zu fühlen.
Anstatt zu versuchen, diesen Sorgen zu entfliehen, sollten Sie ihnen sanft entgegentreten, indem Sie sich daran erinnern, nach dem zu handeln, was Sie kontrollieren können, und zu akzeptieren, dass es Dinge gibt, die keiner von uns beeinflussen kann.
Pflegen Sie ein gesundes Netzwerk mit anderen Kollegen oder Fachleuten Ihres Fachgebiets, um mit anderen in Verbindung zu bleiben. Dies wird Ihre Bedürfnisse auf verschiedenen Ebenen abdecken, da die Menschen in der Lage sein werden, Ihnen in verschiedenen Bereichen entsprechend ihrer Fachkenntnisse zu helfen. Einige werden in der Lage sein, Ihnen fachlichen Rat zu geben, andere werden gut darin sein, Tipps zu geben, wie Sie gesund bleiben können, und wieder andere werden der Ansprechpartner sein, wenn Sie kreative Lösungen brauchen.Es gibt für alles einen Experten, und es wird für Sie und für andere hilfreich sein, wenn Sie Ihr Netzwerk aufrechterhalten (Sie sind auch selbst Experte auf einem Gebiet!).
Positive Einstellung
Gehen Sie davon aus, dass bei anderen gute Absichten vorhanden sind, wenn sie versuchen, Ihnen die Hand zu reichen.
Betonen Sie positive Aspekte und versuchen Sie, Vertrauen zu schaffen, um sich mit dem Rest Ihres Teams zu verbinden.
Es ist schwierig, den richtigen Tonfall in der Schriftsprache zu vermitteln, so dass der fehlende persönliche Kontakt Sensibilität und Missverständnisse erzeugen kann. Sympathie, Geduld und Freundlichkeit sind bei der Arbeit an entfernten Orten erforderlich, und diese werden von Ihren Kollegen zurückgezahlt, die versuchen werden, Ihnen dieselben guten Manieren entgegenzubringen.

Passen Sie auf sich auf: Ergonomie
Während wir arbeiten, müssen wir uns um das wichtigste Gut kümmern: unsere Gesundheit.
Wie wir bereits erwähnt haben, sind Gewohnheiten mächtig, und wenn man die falschen einstellt (wie z.B. in einer schlechten Position zu sitzen), wird es schwierig sein, sie wieder rückgängig zu machen! Bitte beachten Sie die folgenden Ratschläge, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten:
Elektronik und andere Geräte
- Platzieren Sie Ihre Tastatur direkt vor dem Bildschirm und lassen Sie einen Mindestabstand von 10 cm zu dem Rand des Tisches, so dass Ihre Handgelenke sowohl an der Tastatur als auch am Bildschirm ausgerichtet sind. Wenn Sie eine bequeme Handgelenkstütze haben, wäre es eine gute Idee, diese zu benutzen.
- Versuchen Sie, die Verwendung von Verlängerungskabeln für elektronische Geräte oder die Überlastung der Steckdosen zu vermeiden. Überlegen Sie, ob Sie wirklich so viele Geräte neben Ihrem Arbeitstisch anschließen müssen, und benutzen Sie eventuell den USB-Anschluss Ihres PCs oder Laptops (z.B. zum Aufladen Ihres Mobiltelefons).
- Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihre elektrischen Geräte (z.B. Steckdosen) bei Anzeichen von Schäden dringend ersetzen müssen! Ein Stromstoß wäre nicht nur potentiell schädlich für Sie, sondern könnte auch Ihren Computer und Ihre Elektronik beschädigen.
- Im Allgemeinen müssen Sie einige ergonomische Standards Ihrer Präferenz haben, wenn Sie im Büro arbeite(t)en. Versuchen Sie, so weit wie möglich die gleiche Einrichtung beizubehalten. Besonders wichtig ist es, einen Stuhl und einen Schreibtisch zu verwenden, die es uns ermöglichen, in einer bequemen Position zu arbeiten.
- Verwenden Sie einen Träger für Ihren Laptop und Ihre Bildschirme (eine Kiste oder ein Bücherstapel kann eine einfache Alternative zu einem homologierten Bildschirmträger sein).
- Auch wenn Sie mit einem Laptop arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Bildschirm, eine externe Tastatur und eine Maus haben, anstatt die integrierten Tastaturen des Laptops zu verwenden. Dadurch werden Verspannungen in Ihrem Nacken, Ihren Armen und Handgelenken reduziert.
- Wechseln Sie Ihre Position alle anderthalb Stunden, machen Sie einige kleine Positionsänderungen, Dehn- oder Entspannungsübungen (hauptsächlich für den Nacken und die Schultern im unteren Rückenbereich), während Sie gleichzeitig eine erforderliche visuelle Pause einlegen, um Ihren Augen eine Pause vom Blick auf die Bildschirme zu geben. Versuchen Sie, während dieser Pausen nicht auf das Telefon zu schauen!
- Falls Sie während Ihres Arbeitstages Telefonanrufe tätigen/empfangen, verwenden Sie ein Headset mit Freisprecheinrichtung, um eine Überlastung der Körperhaltung durch zu langes Tragen des Telefons in einer unbequemen Position zu vermeiden.
- Wenn möglich, versuchen Sie, einen Bildschirm von mindestens 20″ Zoll zu wählen. Es wäre großartig, wenn Ihr Gerät es Ihnen erlaubt, zwei davon zu haben, da Sie so die Effizienz steigern können. Stellen Sie auf Ihren Bildschirmen Helligkeit und Kontrast Ihrer Geräte je nach den Lichtverhältnissen Ihres Arbeitsbereichs nach Bedarf ein.
- Gleichermaßen sollten Sie die Größe des Textes manuell anpassen, damit er besser zu lesen ist.
Stuhl und Tisch
- Es wird empfohlen, einen höhenverstellbaren Stuhl mit fester Rückenlehne zu haben, der möglichst nach hinten geneigt und in der Höhe verstellbar ist.
- Lehnen Sie Ihren Rücken auf die Stuhllehne, insbesondere den unteren Rücken, und halten Sie die Schultern in ihrer natürlichen Position.
- Sie müssen die Höhe des Stuhls so einstellen, dass Sie einen Winkel von 90º zwischen Arm und Unterarm beibehalten können und Ihre Handgelenke auf dem Tisch bleiben.
- Auch Ihre Beine sollten in einem Winkel von 90º stehen. Wenn der Stuhl zu hoch ist, verwenden Sie eine Fußstütze. Wenn Sie keine finden, verwenden Sie einen Gegenstand, der die richtige Größe hat, z.B. eine Schachtel. Es wird jedoch empfohlen, keine Objekte unter den Tischen zu haben, die die Beweglichkeit Ihrer Beine erschweren, also achten Sie darauf, das richtige Objekt zu wählen.
- Stellen Sie den Bildschirm in die Mitte des Tisches, und wenn Sie zwei oder mehr davon haben, stellen Sie sie so ein, dass Sie alle Informationen leicht überblicken können, ohne unbequeme Bewegungen zu machen.
- Vermeiden Sie Reflexionen und Überhelligkeiten, die von starken Lichtquellen ausgehen. Platzieren Sie dazu den Bildschirm an der richtigen Stelle, oder verwenden Sie die Jalousien oder Vorhänge, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Falls Sie Fenster haben, versuchen Sie, den Bildschirm senkrecht zum Fenster zu stellen.
- Stellen Sie Ihren Bildschirm so auf den Arbeitstisch, dass der Sehabstand (Abstand zwischen Auge und Bildschirm) nicht weniger als 55 cm beträgt.
- Platzieren Sie den Bildschirm mit der Oberkante auf Augenhöhe und vermeiden Sie eine übermäßige Neigung des Kopfes.